An der Ecke Thierschstraße/Liebherrstraße in München, unweit des Isartors, ist der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage geplant. Für die spätere zweigeschossige Tiefgarage wird neben den Teils denkmalgeschützten Nachbargebäuden eine überschnittene Bohrpfahlwand zum Einsatz kommen. Diese wird mittels Litzenanker rückverankert. Parallel zu den Aushubarbeiten wird für den Endzustand eine Grundwasserüberleitung benötigt, um den entstehenden Aufstau zu reduzieren. Dazu werden von einem Zwischenaushub-Niveau innerhalb der Baugrube an zwei Seiten durch die dichte Umschließung Horizontalfilter gebohrt. Diese werden anschließend mittels zwei Schachtbauwerken und einer Überleitung unter der späteren Bodenplatte miteinander verbunden.
Die Arbeiten haben im Januar 2025 begonnen und sollen bis Juli diesen Jahres fertiggestellt werden.
Unsere Aufgaben
- Herstellung Bohrpfahlwand Ø 750 mm, 4.700 m
- Herstellen Rückverankerung, 1.800 m
- Innenaussteifung, 20 Tonnen
- Erstellung Dükeranlage
- Wasserhaltung betreiben